Im Jahr 1998 machte John J. Williams, ein Elektroingenieur, bei einem Ausflug in eine abgelegene ländliche Gegend Nordamerikas eine überraschende Entdeckung. Er fand etwas, das wie ein elektrischer Stecker aussah, der aus dem Boden ragte. Fasziniert begann Williams zu graben und brachte einen kleinen Stein zum Vorschein, in den ein dreizackiger Stecker eingebettet war.

Trotz der Neugier, die dieser seltsame Stein umgibt, blieb Williams über seinen genauen Standort im Stillen. Er befürchtet, dass die Enthüllung der Stätte zum Diebstahl weiterer mysteriöser Artefakte führen könnte. Laut Williams wurde der merkwürdige Stein jedoch an einem abgelegenen Ort ausgegraben, weit entfernt von menschlichen Siedlungen, Industriekomplexen, Flughäfen, Fabriken sowie Elektronik- oder Atomkraftwerken. Der als „Enigmalith“ oder „Petradox“ bekannte Stein hat aufgrund seines Preises von 500,000 US-Dollar und der ihn umgebenden außerirdischen Theorien Kontroversen ausgelöst.
Viele Wissenschaftler halten es für einen Schwindel, der ausschließlich aus Ruhm und Reichtum geschaffen wurde. Ihnen zufolge handelt es sich um nichts anderes als einen in einem Vulkangestein gefangenen Stromstecker oder etwas Ähnliches. Williams besteht jedoch darauf, dass das Enigmalith authentisch ist, und bietet es Forschern zur Analyse an, obwohl noch niemand der Einladung gefolgt ist.
Laut Williams scheint die im Granitstein eingebettete elektronische Komponente Teil der Felsformation gewesen zu sein und nicht künstlich befestigt zu sein. Geologische Analysen ergaben, dass der Stein etwa 100,000 Jahre alt ist, was konventionellen Vorstellungen über die technologische Entwicklung des Menschen widerspricht.
Das im Petradox gefangene Instrument wurde mit einem elektronischen XLR-Stecker verglichen und weist eine schwache magnetische Anziehung auf. Die Messwerte eines Ohmmeters weisen auf eine Stärke hin, die einem offenen Stromkreis ähnelt. Der dreizackige Stecker wird von einer unbekannten Matrix gehalten, die keinem erkennbaren Material ähnelt. Obwohl Williams das Aufbrechen der Probe verbietet, ergab eine Röntgenuntersuchung eine undurchsichtige innere Struktur im Stein.

Während Skeptiker den Enigmalith als Scherz abtun, ist Williams fest davon überzeugt, dass er entweder ein altes, von Menschenhand geschaffenes Relikt oder Beweise für außerirdische Technologie entdeckt hat. Er wartet sehnsüchtig auf die Authentifizierung des Steins durch Wissenschaftler, aber unter der Bedingung, dass er bei der Analyse anwesend ist, bleibt der Enigmalith intakt und die Forschungskosten liegen nicht in seiner Verantwortung.
Einige spekulieren, dass Wissenschaftler aus Angst vor dem, was sie entdecken könnten, davor zurückschrecken, die Probe zu untersuchen. Sollte die wissenschaftliche Analyse bestätigen, dass es sich um einen Schwindel handelt, wäre es eine sorgfältig inszenierte Täuschung. Wenn der Enigmalith jedoch authentifiziert wird, hat er das Potenzial, unser Verständnis der Menschheitsgeschichte zu revolutionieren. Forscher müssten auch den Zweck eines solchen in einen Felsen eingebetteten Objekts in Frage stellen.
Williams betrachtet den Ort seiner Entdeckung als weiteren Beweis für eine vergangene Zivilisation oder außerirdische Präsenz. Sein Streben nach aufgeschlossenen Ermittlern, die die Stätte gründlich untersuchen und tiefer in das Geheimnis des Enigmalith eintauchen, dauert bis heute an.
Nach Angaben des Silursche Hypothese Nach Angaben von NASA-Wissenschaftlern wird spekuliert, dass die Menschheit im Laufe der Jahrtausende mehrmals auf- und abgestiegen sein könnte. Glauben Sie daher, dass auf der Erde einst eine fortgeschrittene prähistorische menschliche Zivilisation gedieh?