Unheimliche Steine mit verblüffenden Symbolen, glänzende Schätze aus Silber und alte Gebäude, die kurz vor dem Einsturz stehen. Sind die Pikten nur Folklore oder eine faszinierende Zivilisation, die sich unter Schottlands Boden verbirgt?
Indrid Cold wird als eine große Figur mit ruhiger und beunruhigender Ausstrahlung beschrieben, die ein seltsames Outfit trägt, das an einen „Flieger der alten Zeit“ erinnert. Angeblich kommunizierte Indrid Cold mit Zeugen mittels Geist-zu-Geist-Telepathie und übermittelte eine Botschaft des Friedens und der Harmlosigkeit.
Percy Fawcett war eine Inspiration für „Die verlorene Welt“ von Indiana Jones und Sir Arthur Conan Doyle, doch sein Verschwinden im Amazonasgebiet im Jahr 1925 bleibt bis heute ein Rätsel.
Während einige glauben, dass die Geschichte von Margorie McCall, der „Dame mit dem Ring“, wahr ist, glauben andere, dass der Mangel an Beweisen und Bestattungsunterlagen darauf hindeuten, dass die Legende von der Lurgan-Frau, die die vorzeitige Beerdigung überlebte, bloße Folklore ist.
Der mythische Aspidochelone ist ein sagenumwobenes Meeresgeschöpf, das verschiedentlich als großer Wal oder Meeresschildkröte beschrieben wird und so groß wie eine Insel ist.
Diese rätselhaften Kugeln, die aussehen, als wären sie willkürlich am Strand verstreut, strahlen eine jenseitige Aura aus.
Im Sand waren die Überreste eines einzigartigen Holzkreises aus der frühen Bronzezeit erhalten, der über 4000 Jahre alt war.
Barsa-Kelmes terrorisiert die Einheimischen seit der Antike mit einer Reihe gruseliger Legenden und uralter Überzeugungen.
Die alte Unterwasserstadt Kitezh ist voller Mythen und Geheimnisse, aber es gibt viele Hinweise darauf, dass dieser Ort tatsächlich existierte, bevor er zerstört wurde.
In den umliegenden Gebieten herrscht eine super Stimmung und die Heimat vieler Schamanen, Mediziner und bewusster Aktivisten.