In Mullumbimby, Australien, gibt es ein prähistorisches Steinhenge. Die Ältesten der Aborigines sagen, dass diese heilige Stätte, sobald sie wieder zusammengesetzt ist, alle anderen heiligen Stätten und Ley-Linien der Welt aktivieren kann.
Von rätselhaften Steinkreisen bis hin zu vergessenen Tempeln – diese mystischen Reiseziele bergen Geheimnisse antiker Zivilisationen und warten darauf, von abenteuerlustigen Reisenden entdeckt zu werden.
Ein Merkhet war ein altägyptisches Zeitmessgerät, mit dem man nachts die Zeit ablesen konnte. Diese Sternenuhr war äußerst genau und konnte für astronomische Beobachtungen verwendet werden. Es wurde vermutet, dass diese Instrumente wahrscheinlich beim Bau von Tempeln und Gräbern verwendet wurden, um die Strukturen auf bestimmte Weise auszurichten.
Forscher haben einen seltsamen Hotspot auf der Rückseite des Mondes entdeckt. Der wahrscheinlichste Übeltäter ist ein Gestein, das außerhalb der Erde sehr selten vorkommt.
Ein zerstörerisches kosmisches Ereignis gibt Wissenschaftlern seit mehr als einem Jahrhundert Rätsel auf. Nun haben Wissenschaftler herausgefunden, dass es sogar das Ende der Menschheit hätte bedeuten können.
Eine der auffälligsten Entdeckungen der Planetenforschung in den letzten 25 Jahren war das Vorhandensein von Ozeanen unter Gesteins- und Eisschichten in unserem Sonnensystem. Zu diesen Welten gehören Eissatelliten großer Planeten wie Europa, Titan und Enceladus sowie entfernter Planeten wie Pluto.
Titans Atmosphäre, Wettermuster und flüssige Körper machen ihn zu einem erstklassigen Kandidaten für weitere Erkundungen und die Suche nach Leben jenseits der Erde.
Das Geheimnis um das Grab des bedeutenden altägyptischen Architekten Senmut, dessen Decke eine umgekehrte Sternenkarte zeigt, bewegt noch immer die Gedanken der Wissenschaftler.
Archäologen können nicht bestätigen, was genau auf der massiven Platte abgebildet ist, mit Details wie Planeten und Sternen.
Im Januar 2019 machten Wissenschaftler in Australien eine schockierende Entdeckung und enthüllten, dass ein Felsbrocken, der von der Besatzung der Apollo-14-Mondlandung mitgebracht wurde, tatsächlich von der Erde stammte.