Eine jahrhundertealte mumifizierte „Meerjungfrau“, die von Experten als groteske Puppe aus Tierteilen entdeckt wurde, ist neuen Forschungsergebnissen zufolge viel seltsamer als bisher angenommen.

Forscher entdeckten die etwa 12 Zentimeter lange Meerjungfrau im Jahr 30.5 in einer verschlossenen Holzkiste in einem japanischen Schrein in der Präfektur Okayama. Damals gingen Forscher davon aus, dass sie aus dem Rumpf eines Affen und einem an den Körper genähten Kopf entstanden sei eines kopflosen Fisches.
Der eindringliche Hybrid, der einem Ningyo aus der japanischen Mythologie ähnelt – a fischähnliches Wesen mit menschlichem Kopf Es soll Krankheiten heilen und die Lebenserwartung erhöhen – wurde zuvor in einer Glasvitrine im Tempel zur Anbetung ausgestellt, bevor es vor mehr als 40 Jahren eingelagert wurde.
Laut einem Brief in der Schachtel der Mumie wurde das Exemplar zwischen 1736 und 1741 von einem Fischer gefangen, obwohl es höchstwahrscheinlich Jahrzehnte später als Fälschung hergestellt wurde, um es an wohlhabende Menschen zu verkaufen, die ihre Gesundheit verbessern oder ein längeres Leben führen wollten.
Forscher der japanischen Kurashiki-Universität für Wissenschaft und Kunst (KUSA) nahmen die Meerjungfrau in Besitz (mit Erlaubnis der Priester des Tempels) und begannen, das unheimliche Artefakt mithilfe verschiedener Techniken wie Röntgen- und CT-Scans (Computertomographie) zu untersuchen. Radiokarbondatierung, Elektronenmikroskopie und DNA Analyse.

Am 7. Februar 2023 veröffentlichte das Team schließlich seine Ergebnisse in einem KUSA-Erklärung (aus dem Japanischen übersetzt). Und was sie über die Meerjungfrau herausfanden, war noch bizarrer als erwartet.
Die Ergebnisse zeigten, dass der Rumpf der Meerjungfrau hauptsächlich aus Stoff, Papier und Baumwolle bestand und durch Metallstifte zusammengehalten wurde, die vom Hals bis zum unteren Rücken reichten. Außerdem wurde es mit einer Mischung aus Sand und Kohlepaste bemalt.
Der Rumpf hingegen war mit Teilen verschiedener Lebewesen bedeckt. Teile der Arme, Schultern, des Halses und der Wangen waren mit Säugetierhaaren und Fischhaut bedeckt, die höchstwahrscheinlich von einem Kugelfisch stammten. Das Maul und die Zähne der Meerjungfrau stammten höchstwahrscheinlich von einem Raubfisch, und ihre Krallen bestanden aus Keratin, was darauf hindeutet, dass sie von einem echten, aber nicht identifizierten Tier stammten.
-
War Marco Polo während seiner Reise wirklich Zeuge, wie chinesische Familien Drachen züchteten?
-
Göbekli Tepe: Diese prähistorische Stätte schreibt die Geschichte antiker Zivilisationen neu
-
Zeitreisender behauptet, DARPA habe ihn sofort in die Zeit zurück nach Gettysburg geschickt!
-
Die verlorene antike Stadt Ipiutak
-
Der Antikythera-Mechanismus: Verlorenes Wissen wiederentdeckt
-
Das Coso-Artefakt: Alien-Technologie in Kalifornien gefunden?

Die untere Hälfte der Meerjungfrau stammte tatsächlich von einem Fisch, höchstwahrscheinlich einem Croaker – einem Rochenfisch, der mit seiner Schwimmblase ein krächzendes Geräusch von sich gibt, um seinen Auftrieb zu kontrollieren.
Obwohl die Forscher keine vollständige DNA der Meerjungfrau entdecken konnten, ergab eine Radiokarbonanalyse der Schuppen, dass sie aus dem frühen 1800. Jahrhundert stammen könnten.
Den Experten zufolge wurde die Meerjungfrau höchstwahrscheinlich geschaffen, um den Menschen vorzutäuschen, dass Ningyos und ihre angeblichen heilenden Eigenschaften real seien. Es zeigt jedoch auch, dass die Betrüger hinter der Kreation weit mehr Arbeit investiert haben als erwartet, um die gefälschte Kreatur zusammenzustellen.
In Japan wurden 14 weitere „Meerjungfrauen“ entdeckt, und das Team plant nun, sie zu vergleichen.
Die Studie wurde ursprünglich veröffentlicht in KUSA am 2. Februar 2023.