Einige antike Artefakte sind wirklich rätselhaft. Sie sind so groß und schwer, dass es unmöglich ist, auch nur in Betracht zu ziehen, dass sie von normal großen Menschen hätten benutzt werden können.

Also, was war der Zweck dieser alten Riesenäxte? Wurden sie nur als symbolische Zeremonialobjekte hergestellt oder von Wesen von gigantischer Statur benutzt?
Äxte, die größer als Menschen sind, können nicht in Schlachten eingesetzt werden oder als landwirtschaftliche Werkzeuge dienen.

Das Archäologische Museum von Herakleion enthält eine einzigartige Sammlung antiker Objekte, die bei Ausgrabungen in allen Teilen Kretas entdeckt wurden, einschließlich der archäologischen Stätten von Knossos, Phaistos, Gortyn und vielen anderen. Unter den Objekte, stoßen wir auf Doppeläxte, die bei „Minoan Megaron“ in Nirou ausgegraben wurden.
Dieses Minoer, die eine mysteriöse, fortgeschrittene und eine der ältesten Zivilisationen der Bronzezeit in Europa waren nannte die Doppelaxt „labrys“.

Labrys ist der Begriff für eine symmetrische Doppelspitzaxt, die ursprünglich aus Kreta in Griechenland stammt und eines der ältesten Symbole der griechischen Zivilisation ist. Bevor Labrys zu symbolischen Objekten wurden, fungierten sie als Werkzeug und Beil.
Die Minoer schienen bemerkenswerte Technologien besessen zu haben; Eines davon war die Schaffung winziger, wunderbarer Siegel, die kunstvoll aus weichen Steinen, Elfenbein oder Knochen geschnitzt wurden. Diese faszinierende alte Zivilisation produziert ausgefeilte Linsen und diese alten Menschen waren ihrer Zeit in vielerlei Hinsicht weit voraus.
Es ist also nur fair zu fragen, warum solche intelligenten Menschen riesige Äxte herstellen würden, die für gewöhnliche, normal große Menschen nutzlos sind?

Einige Gelehrte haben vorgeschlagen, dass das Wort Labyrinth ursprünglich das „Haus der Doppelaxt“ bedeutet haben könnte. Experten für Symbole glauben, dass die Göttin der Doppelaxt über die minoischen Paläste herrschte, insbesondere über den Palast von Knossos.
Die Doppeläxte stammen aus der Zeit des Zweiten Palastes und der Zeit nach dem Palast (1700 – 1300 v. Chr.).
Die Tatsache, dass diese alten Äxte sehr groß sind, beweist nicht, dass sie von Riesen geführt wurden. Es ist eine Möglichkeit, aber es kann auch sein, wie das Museum und andere Quellen behaupten, dass es sich nur um Votiv- oder Andachtsgegenstände handelte.